Von Karl Pfeifer
      "Nation & Europa, Deutsche Monatshefte" ist ausschließlich im 
		Abonnement erhältlich. Zur Zeit bestehen 15.000 Abonnements dieses 
		bereits im 53. Jahrgang erscheinenden bedeutendsten 
		rechtsextremistischen Strategie- und Theorieorgans.
      "rechts oder links in die Ecke stellen"
      Der ehemalige Bundesvorsitzende der Partei "Die Republikaner" 
		(REP) Franz Schönhuber forderte in "Nation & Europa" Ausgabe 9/01 in 
		seiner regelmäßigen Kolumne "Aus meiner Sicht": "Wer gegen die 
		Globalisierung ist, sollte die Begriffe rechts oder links in die Ecke 
		stellen, sollte den Schulterschluss auch mit jenen politischen Kräften 
		machen, die bisher auf der anderen Seite des politischen Spektrums 
		standen und dort noch stehen.""Diese Aussage führt hinsichtlich des 
		Feindbildes - wie bei antiamerikanischen und antikapitalistischen 
		Auffassungen - zu Überschneidungen von rechts- und linksextremistischen 
		Positionen, allerdings ausgehend von unterschiedlichen ideologischen 
		Grundfesten."
      Verfassungsschutzbericht NRW, über das Jahr 2001
      Die Redaktion von "Nation & Europa" befolgt diesen Rat. Ihre letzte 
		Ausgabe 5/03 ist der "US-Aggressionspolitik" gewidmet. Auf Seite 78 wird 
		Jörg Haiders Buch "Zu Gast bei Saddam" in höchsten Tönen gelobt: "Haider 
		zeichnet ein ebenso differenziertes wie farbiges Bild, das sich 
		wohltuend von der US-Propaganda abhebt und die Probleme des Nahen Ostens 
		ganzheitlich umreißt."
      "... und morgen die ganze Welt"
      Ein paar Seiten weiter wird unter der sinnigen Überschrift "... und 
		morgen die ganze Welt" das neueste Buch von Peter Pilz, "Mit Gott gegen 
		alle, Amerikas Kampf um die Weltherrschaft" so beworben:
      "Die USA sind auf dem Weg, sich die Welt untertan zu machen. Seit dem 
		2. Weltkrieg verfolgt die inzwischen einzig verbliebene Supermacht das 
		Ziel imperialer Machtausweitung. Den Konflikten mit dem Irak und 
		Nordkorea werden sich schon bald weitere Schritte zur Weltherrschaft 
		anschließen. Peter Pilz, [Grünes K.P.] Mitglied des österreichischen 
		Parlaments und des Nationalen Sicherheitsrates, klagt die USA an. Und 
		fordert die Schaffung eines Gegengewichts." Und "Nation & Europa" 
		zitiert Pilz: "Der Schlüssel zur neuen europäischen Rolle liegt in 
		Deutschland."